Blattspitzen werden braun? Die richtige Reihenfolge der Umweltkontrolle für gesunde Zimmerpflanzen

Braune Blattspitzen – mehr als nur Wassermangel? Braune oder vertrocknete Blattspitzen zählen zu den häufigsten Problemen bei Zimmerpflanzen in Deutschland. Viele denken dabei sofort an zu wenig Wasser, doch in Wirklichkeit spielen oft mehrere Umweltfaktoren gleichzeitig eine Rolle. Wer die Ursachen systematisch prüft, kann Zeit und Geld sparen – und die Gesundheit der Pflanzen langfristig … Weiterlesen

Ist das Besprühen mit Wasser für Zimmerpflanzen wirklich ausreichend? Was Sie über die richtige Bewässerung in Deutschland wissen müssen

Warum fragen sich so viele: Reicht das Besprühen allein? Kann man Zimmerpflanzen in der Wohnung wirklich nur mit der Sprühflasche pflegen? Gerade Anfänger im Bereich Zimmerpflanzen stellen sich oft die Frage: „Reicht es, meine Pflanzen einfach nur regelmäßig zu besprühen?“ In deutschen Wohnungen, besonders in Mietwohnungen mit begrenztem Platz, sind kompakte und pflegeleichte Pflanzen sehr … Weiterlesen

Topf hat keinen Ablauf? So retten Sie Ihre Pflanze rechtzeitig

Warum ist eine gute Drainage bei Blumentöpfen so entscheidend? Eine funktionierende Drainage im Blumentopf ist unverzichtbar für das gesunde Wachstum jeder Pflanze. Wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann, entsteht im Wurzelbereich Sauerstoffmangel. Die Folge: Wurzelfäule, Schimmelbildung und Schädlingsbefall. Viele glauben, sie hätten „zu viel gegossen“, doch oft liegt das eigentliche Problem bei einer unzureichenden … Weiterlesen