Wie oft brauchen Zimmerpflanzen Dünger? Praxisleitfaden für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber

Brauchen Topfpflanzen wirklich regelmäßig Dünger und Nährstoffe? Warum Nährstoffgaben bei Zimmerpflanzen unverzichtbar sind Zimmerpflanzen wachsen im Gegensatz zu Gartenpflanzen in begrenzten Mengen an Erde und verbrauchen Nährstoffe rasch. Deshalb stellen sich viele in Deutschland die Frage: „Wie oft sollte ich meine Topfpflanzen düngen?“ Die Antwort ist entscheidend für gesundes Wachstum. Da der Vorrat an Nährstoffen … Weiterlesen

Weißer Schimmel auf Blumenerde: Ursachen, Lösungen und Prävention im deutschen Haushalt

Warum bildet sich weißer Schimmel auf der Erde meiner Zimmerpflanzen? Schimmel oder Kalk? Was steckt wirklich dahinter? Weiße, flauschige Schimmelschichten auf der Erde von Zimmerpflanzen sind in deutschen Wohnungen keine Seltenheit. Besonders in den Wintermonaten, wenn Fenster oft geschlossen bleiben und die Heizung läuft, finden sich ideale Bedingungen für Schimmelpilze aus der Gattung der Saprophyten. … Weiterlesen

Welche Pflanzen helfen wirklich gegen Feinstaub in Innenräumen?

Warum setzen immer mehr Menschen auf Pflanzen zur Luftreinigung? In geschlossenen Räumen sammelt sich Feinstaub besonders leicht an, da die Luftzirkulation eingeschränkt ist. Dies führt häufig zu Beschwerden wie gereizten Atemwegen, Kopfschmerzen oder allergischen Reaktionen. Während Luftreiniger eine wirksame Lösung sein können, sind sie oft teuer in der Anschaffung und im Betrieb. Deshalb greifen viele … Weiterlesen