Curryflecken und -gerüche aus Töpfen entfernen: So gelingt es wirklich

Warum bleiben Curryflecken und -gerüche so hartnäckig im Topf? Der wahre Grund für gelbe Verfärbungen und intensiven Geruch Currygerichte sind auch in deutschen Küchen beliebt, doch viele kennen das Problem: Der Topf bleibt nach dem Kochen gelb verfärbt und riecht intensiv nach Curry. Egal ob Edelstahl, Emaille oder Kunststoff – keine Oberfläche scheint dagegen gefeit. … Weiterlesen

Topfunterseite schwarz verbrannt? 3 einfache Schritte, bevor es schlimmer wird

Warum wird der Topfboden schwarz? Ein geschwärzter Topfboden entsteht meist durch hohe Hitze in Verbindung mit Rückständen von Speisen oder Fett, die sich einbrennen. Häufig passiert das, wenn Flüssigkeiten verkochen, Öl spritzt oder Speisen bei hoher Hitze unbeaufsichtigt köcheln. Edelstahl leitet Wärme schnell, verteilt sie aber ungleichmäßig. Bei beschichteten Töpfen wie Keramik oder Antihaft kann … Weiterlesen