Katzenverhalten im Wandel: So erkennen Sie frühzeitig Auffälligkeiten zu Hause

Plötzlich anders? – Typische Sorgen deutscher Katzenhalter Zeigt Ihre Katze plötzlich ein merkwürdiges Verhalten, frisst nicht mehr, versteckt sich oder wird aggressiv? Ungewöhnliches Katzenverhalten kann viele Ursachen haben – von gesundheitlichen Problemen über Stress bis hin zu Veränderungen im Alltag. Wer die ersten Anzeichen erkennt, kann frühzeitig reagieren. Dieser Ratgeber erklärt, wie Sie Auffälligkeiten im … Weiterlesen

Wie lassen sich Futterstreitigkeiten im Mehrtierhaushalt vermeiden? Praktische Strategien für ein harmonisches Miteinander

Warum kommt es in Haushalten mit mehreren Tieren zu Futterkonflikten? Typische Ursachen und Herausforderungen im Alltag Überlappende Fütterungszeiten und geteilte Futterplätze führen zu Futterneid Unterschiedliche Charaktere: futtermotivierte Tiere versus langsame Esser Rangordnung und Konkurrenzverhalten erzeugen Stress oder Aggression Individuelle Diäten oder medizinische Besonderheiten einzelner Tiere Unklare Routinen oder mangelnde Aufmerksamkeit seitens der Halter Im Alltag … Weiterlesen

Zecken beim Hund: Wie Sie richtig handeln und zukünftigen Befall verhindern

Zecke beim Hund entdeckt? So reagieren Sie richtig Wie häufig sind Zeckenbisse bei Hunden in Deutschland? In Deutschland sind Zecken – besonders von Frühjahr bis Herbst – ein alltägliches Problem für Hundebesitzer. Laut Robert Koch-Institut und Bundesverband für Tiergesundheit nehmen Zecken und zeckenübertragene Krankheiten wie Borreliose oder FSME weiter zu. Hunde, die in Wäldern, Parks … Weiterlesen