Kleine Auslöser, große Wut? Effektive Strategien zur Emotionsregulation im deutschen Alltag

Warum regen uns Kleinigkeiten so schnell auf? Alltäglicher Ärger in Deutschland: Ein verbreitetes Phänomen? Im hektischen deutschen Alltag ist es keine Seltenheit, dass uns banale Kleinigkeiten auf die Palme bringen: Ein Stau auf der A3, ein zu langsamer Kassierer im Supermarkt oder eine unbedachte Bemerkung eines Kollegen. Doch warum reagieren wir oft übermäßig stark auf … Weiterlesen

Chronische Migräne? Warum dein Lebensstil mehr Einfluss hat, als du denkst

Wiederkehrende Kopfschmerzen? Es steckt oft mehr dahinter als bloß Veranlagung Wenn Migräne dein Berufs- und Privatleben beeinträchtigt, sind deine Alltagsgewohnheiten womöglich der wahre Auslöser In Deutschland leiden laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) rund 10 bis 15 % der Bevölkerung an Migräne. Dabei handelt es sich nicht um gewöhnliche Kopfschmerzen, sondern um eine neurologische … Weiterlesen