Steckdosenleisten richtig nutzen: 10 Regeln, um Brände zu vermeiden

Warum Steckdosenleisten ein unterschätztes Risiko darstellen Steckdosenleisten gehören zu den häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt entstehen jährlich tausende Brände durch unsachgemäßen Umgang mit elektrischen Mehrfachsteckdosen. Besonders in den Wintermonaten, wenn Heizgeräte verstärkt genutzt werden, oder im Sommer mit Klimageräten und Ventilatoren, steigt die Belastung elektrischer Anschlüsse deutlich. Viele Haushalte behandeln Steckdosenleisten … Weiterlesen

Brandgeruch aus der Steckdosenleiste? 7 Maßnahmen zur Soforthilfe und Brandschutz

Ein Brandgeruch aus der Steckdosenleiste ist ein Warnsignal, das niemals ignoriert werden darf. Viele Wohnungsbrände entstehen durch kleine elektrische Fehler, die sich frühzeitig durch Geruch bemerkbar machen. Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie im Ernstfall richtig handeln, häufige Ursachen erkennen und sich langfristig vor Gefahren schützen können. Was tun, wenn es verbrannt riecht? Wenn Sie einen … Weiterlesen