Weißer Schimmel auf Blumenerde: Ursachen, Lösungen und Prävention im deutschen Haushalt

Warum bildet sich weißer Schimmel auf der Erde meiner Zimmerpflanzen? Schimmel oder Kalk? Was steckt wirklich dahinter? Weiße, flauschige Schimmelschichten auf der Erde von Zimmerpflanzen sind in deutschen Wohnungen keine Seltenheit. Besonders in den Wintermonaten, wenn Fenster oft geschlossen bleiben und die Heizung läuft, finden sich ideale Bedingungen für Schimmelpilze aus der Gattung der Saprophyten. … Weiterlesen

Auto-Klimaanlage riecht unangenehm: Kann man die Lüftung selbst reinigen? Effektive Methoden und Tipps für Deutschland

Warum riecht die Klimaanlage im Auto? Die wahren Ursachen Unangenehme Gerüche aus den Lüftungsschlitzen – ein alltägliches Problem Viele Autofahrer in Deutschland bemerken besonders im Sommer oder nach Regen einen unangenehmen Geruch aus der Klimaanlage. Der Grund liegt meist in der Ansammlung von Feuchtigkeit, Schmutz, Schimmel und Bakterien im Verdampfer und in den Lüftungskanälen. Ein … Weiterlesen

Mikrowelle reinigen in 5 Minuten – Geht das wirklich?

Festsitzender Schmutz und Gerüche – lässt sich das schnell beheben? Die Mikrowelle gehört zu den am häufigsten genutzten Küchengeräten, wird aber erstaunlich selten gründlich gereinigt. Fettspritzer, Speisereste und unangenehme Gerüche sammeln sich schnell an und beeinträchtigen sowohl Hygiene als auch Geschmack des Essens. Mit nur wenigen Haushaltsmitteln kann die Mikrowelle jedoch in weniger als fünf … Weiterlesen