Rostige Metallgegenstände: Was tun? Praktische Tipps zur effektiven Sanierung und Pflege im Alltag

Warum rostet Metall? Die häufigsten Ursachen in deutschen Haushalten Wie entsteht Rost im Alltag? Metallprodukte sind im deutschen Alltag allgegenwärtig – ob Küchenmesser, Gartenwerkzeuge, Fahrradteile oder Heizkörper. Rost entsteht hauptsächlich durch den Kontakt mit Feuchtigkeit, Sauerstoff und Schmutzpartikeln. Gerade im feuchten Klima, nach Regen oder in unbeheizten Kellern und Garagen setzen sich schnell erste Roststellen … Weiterlesen

Kann man Turnschuhe in der Waschmaschine waschen? Was Sie vorher wissen sollten

Turnschuhe in der Waschmaschine – geht das wirklich? Darf man Turnschuhe in die Waschmaschine geben? Diese Frage stellen sich viele, die es unkompliziert mögen. Die Antwort lautet: Ja – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Maschinenwaschbar sind vor allem Modelle aus Mesh, Strickmaterial oder synthetischen Stoffen. Leder, Wildleder und Naturmaterialien sollten niemals maschinell gewaschen werden. Auch … Weiterlesen

Verliert Natron nach dem Ablaufdatum seine Wirkung?

Ablaufdatum überschritten – Muss Natron wirklich entsorgt werden? Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist ein vielseitiges Hausmittel, das in der Küche, im Bad, beim Putzen und als Geruchsneutralisierer Verwendung findet. Doch viele Menschen stellen sich die Frage: Wenn das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, funktioniert es dann überhaupt noch? Während in der Küche genaue Reaktionen entscheidend sind, können für andere … Weiterlesen