Muss man das Auto wirklich warmlaufen lassen? Moderne Fakten und Tipps für Autofahrer in Deutschland

Warum ist das „Warmlaufenlassen“ immer noch ein Thema? Alte Gewohnheit oder sinnvoller Start? Warmlaufenlassen des Motors gehört für viele deutsche Autofahrer noch immer zur morgendlichen Routine, besonders im Winter. Über Jahrzehnte galt das längere Standgas vor dem Losfahren als unverzichtbar. Aber ist das in Zeiten moderner Fahrzeugtechnik noch sinnvoll? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten … Weiterlesen

Plötzlicher Mehrverbrauch? Das sollten Sie bei sinkender Kraftstoffeffizienz prüfen

Wenn Ihr Auto plötzlich deutlich mehr verbraucht Sinkende Kraftstoffeffizienz fällt deutschen Autofahrern meist erst dann auf, wenn sich der Gang zur Zapfsäule plötzlich deutlich häufiger lohnt als gewohnt. Statt 6,5 Litern sind es auf einmal 8 Liter pro 100 Kilometer – was sich, bei aktuellen Benzinpreisen von über 1,80 € pro Liter (2025, Statista), schnell … Weiterlesen

Reifendruck vergessen? Warum regelmäßige Kontrolle lebenswichtig ist

Warum ist der Reifendruck so entscheidend? Der Reifendruck beeinflusst direkt die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen. Ein falscher Druck kann zu ungleichmäßiger Abnutzung, schlechterem Bremsverhalten, erhöhter Pannenanfälligkeit und höheren Kraftstoffkosten führen. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten kann ein zu niedriger Druck gefährlich werden – im schlimmsten Fall droht ein Reifenplatzer. Was passiert bei … Weiterlesen