Fischgeruch nach dem Braten in der Wohnung? Die besten Methoden für ein geruchsfreies Zuhause

Warum hält sich Fischgeruch nach dem Braten so hartnäckig? Wie entsteht der typische Geruch? Beim Braten von Fisch entstehen durch hohe Temperaturen flüchtige organische Verbindungen, die den klassischen, oft unangenehmen Fischgeruch auslösen. In deutschen Wohnungen mit moderater bis hoher Luftdichtigkeit bleiben diese Partikel leicht an Wänden, Textilien oder Möbeln haften. Besonders im Winter oder bei … Weiterlesen

Ist es sicher, eine Duftkerze zu Hause stundenlang brennen zu lassen?

Warum kann das Abbrennen von Kerzen ein Problem darstellen? Kerzen sind nicht nur stimmungsvolle Wohnaccessoires, sondern auch eine potenzielle Quelle für Luftverschmutzung und Gesundheitsrisiken im Innenraum. Viele Menschen nutzen Duftkerzen zur Entspannung oder für eine gemütliche Atmosphäre, ohne sich der gesundheitlichen Nebenwirkungen bewusst zu sein – insbesondere, wenn sie über mehrere Stunden in schlecht belüfteten … Weiterlesen