Tiefkühlkost richtig auftauen: So vermeiden Sie Fehler und Gesundheitsrisiken

Warum kann falsches Auftauen von Tiefkühlkost gefährlich werden? Tiefkühlkost auftauen klingt simpel, doch falsche Methoden sind laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) eine der Hauptursachen für Lebensmittelvergiftungen im Haushalt. Besonders im Sommer oder bei hohen Raumtemperaturen vermehren sich Bakterien auf auftauenden Lebensmitteln sehr schnell. Wer hier nicht aufpasst, riskiert nicht nur den Geschmack, sondern auch … Weiterlesen

Sauberkeit beginnt beim Schneidebrett: So schützen Sie Ihre Küche vor Keimen

Warum ist Schneidebretthygiene in deutschen Haushalten so wichtig? Verborgene Bakterien – die unsichtbare Gefahr im Alltag Das Schneidebrett zählt zu den am stärksten belasteten Küchenutensilien: Hier kommen rohes Fleisch, Fisch, Gemüse und Brot zusammen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) entsteht jede dritte Lebensmittelinfektion in Privathaushalten durch mangelnde Hygiene beim Schneidebrett. Die Gefahr: Kreuzkontamination … Weiterlesen

Frische Eier erkennen: So testen Sie zuhause in Sekunden

Warum spielt die Frische von Eiern im Alltag eine Rolle? Die Bedeutung frischer Eier für Gesundheit und Geschmack Eier sind ein Grundnahrungsmittel in deutschen Haushalten, sei es im Frühstücksei, beim Backen oder im Salat. Doch frische Eier sind nicht nur ein Garant für besseren Geschmack, sondern auch für Lebensmittelsicherheit. Abgelaufene Eier können Keime wie Salmonellen … Weiterlesen