Wie lagert man Getreide und Hülsenfrüchte langfristig ohne Schädlingsbefall? Die wichtigsten Tipps für deutsche Haushalte

Warum treten bei Getreide und Hülsenfrüchten so oft Schädlinge auf? Die häufigsten Ursachen für Schädlingsbefall in Deutschland Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen fördern die Entwicklung von Insekten Schlecht verschlossene Verpackungen oder angebrochene Tüten Eier oder Larven, die bereits beim Kauf im Produkt enthalten sind Längere Lagerung bei Zimmertemperatur Gerade im deutschen Sommer, aber auch in modernen, … Weiterlesen

Fruchtfliegen in der Küche? Effektive Maßnahmen und praktische Lösungen für den Alltag

Warum treten Fruchtfliegen gerade in der Küche so häufig auf? Wie entstehen Fruchtfliegen und welche Bedingungen fördern ihre Vermehrung? Fruchtfliegen – im Deutschen oft auch Obstfliegen genannt – zählen zu den häufigsten Alltagsplagen im Haushalt. Sie werden besonders durch reifes oder faulendes Obst, Gemüse, Essensreste oder Getränkereste angezogen. In der warmen Jahreszeit, vor allem im … Weiterlesen