Tiefkühlkost richtig auftauen: So vermeiden Sie Fehler und Gesundheitsrisiken

Warum kann falsches Auftauen von Tiefkühlkost gefährlich werden? Tiefkühlkost auftauen klingt simpel, doch falsche Methoden sind laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) eine der Hauptursachen für Lebensmittelvergiftungen im Haushalt. Besonders im Sommer oder bei hohen Raumtemperaturen vermehren sich Bakterien auf auftauenden Lebensmitteln sehr schnell. Wer hier nicht aufpasst, riskiert nicht nur den Geschmack, sondern auch … Weiterlesen

Wie lange können Lebensmittel eingefroren werden? Und wie taut man sie richtig auf?

Tiefkühlen ist nicht gleich unbegrenzt haltbar Viele Haushalte glauben, dass Tiefkühlen Lebensmittel unbegrenzt haltbar macht. Das stimmt nur bedingt. Zwar hemmt das Einfrieren das Wachstum von Bakterien, aber es stoppt weder die enzymatische Zersetzung noch die Qualitätsverluste. Besonders bei fetthaltigen oder proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch kann sich über längere Lagerung der Geschmack, die … Weiterlesen