Gehen LED-Lampen wirklich ewig? Warum sie oft viel zu schnell ausfallen

Warum gehen LED-Lampen so häufig kaputt, obwohl sie „ewig“ halten sollen? LED-Lampen werden häufig mit einer Lebensdauer von 20.000 bis 50.000 Stunden beworben. Doch viele Verbraucher stellen fest, dass ihre Lampen bereits nach wenigen Monaten ausfallen. Woran liegt das? Die angegebene Lebensdauer basiert auf idealisierten Laborbedingungen – also stabile Stromversorgung, konstante Umgebungstemperatur und geringe Schaltfrequenz. … Weiterlesen

Wie viel Stromkosten spart eine LED-Lampe im Vergleich zur Leuchtstoffröhre?

Sind LEDs wirklich günstiger im Stromverbrauch? LED-Lampen verbrauchen etwa die Hälfte der Energie von Leuchtstofflampen bei gleicher Helligkeit. Eine typische 18-Watt-Leuchtstofflampe lässt sich problemlos durch eine 9-Watt-LED ersetzen. Bei einer täglichen Nutzung von 5 Stunden ergibt sich folgende monatliche Stromaufnahme: Leuchtstofflampe (18W): ca. 2,7 kWh/Monat LED-Lampe (9W): ca. 1,35 kWh/Monat Bei einem durchschnittlichen Strompreis von … Weiterlesen