Was tun gegen Küchen-Gerüche? Die besten Tipps für ein frisches Zuhause

Woher kommen unangenehme Gerüche in der Küche? Die häufigsten Quellen für Küchenmief Küchengerüche entstehen meist durch Bioabfall, Abfluss, Mülleimer, Spüllappen, Kühlschrank und nicht gründlich gereinigtes Geschirr. Vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen breiten sich Gerüche schneller aus. Essensreste im Spülbecken, alte Schwämme oder nicht geleerte Müllbeutel führen oft zu einem penetranten Geruch. Typische … Weiterlesen

Unangenehmer Geruch im Kühlschrank? 3 Probleme, 5 Lösungen – jetzt handeln!

Woher kommt der Geruch? Es liegt nicht immer am alten Essen Wenn es im Kühlschrank stinkt, denken viele sofort an verdorbene Lebensmittel. Doch in Wirklichkeit können auch andere Faktoren eine Rolle spielen: Essensreste in versteckten Bereichen: Verschüttete Flüssigkeiten oder Krümel in Türdichtungen, Ritzen oder unter Schubladen können verrotten. Verstopfter Abfluss: Wenn das Kondenswasser nicht abfließt, … Weiterlesen