Neutral oder alkalisch? So wählen Sie das richtige Reinigungsmittel für Ihren Haushalt

Alltagsfrage mit großer Wirkung: Kennen Sie den Unterschied wirklich? Ob beim Wäschewaschen, Geschirrspülen oder beim Putzen im Bad – Reinigungsmittel sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch was steckt hinter Begriffen wie „neutral“ und „alkalisch“? Viele greifen einfach zur Flasche im Schrank, ohne die Wirkung oder die Eignung des Mittels für bestimmte Materialien oder Hauttypen … Weiterlesen

Fettflecken gehen nicht weg? Diese Methoden funktionieren wirklich

Warum sind Fettverschmutzungen so hartnäckig? Fettflecken in der Küche bestehen nicht nur aus Öl. Es handelt sich um eine Kombination aus Öl, Staub, Wasserdampf und Hitze, die sich zu einer klebrigen, harzhaltigen Schicht verbindet. Diese Schicht haftet besonders gut an Dunstabzugshauben, Herdplatten, Fliesenwänden und Edelstahlflächen. Mit der Zeit härtet sie aus und lässt sich mit … Weiterlesen

5 Methoden gegen hartnäckige Verfärbungen bei Silikon-Küchenutensilien – Was hilft wirklich?

Was passiert, wenn man Verfärbungen einfach ignoriert? Verfärbte Silikonutensilien nur optisch zu sehen, ist ein verbreiteter Irrtum. Tatsächlich können Farbpigmente in Verbindung mit Fett Rückstände und Bakterienherde bilden. Zudem kann es vorkommen, dass die Farbstoffe bei erneutem Erhitzen in Speisen übergehen. Wird das Problem dauerhaft ignoriert, verlieren die Utensilien an Elastizität und weisen eine klebrige … Weiterlesen