Curryflecken und -gerüche aus Töpfen entfernen: So gelingt es wirklich

Warum bleiben Curryflecken und -gerüche so hartnäckig im Topf? Der wahre Grund für gelbe Verfärbungen und intensiven Geruch Currygerichte sind auch in deutschen Küchen beliebt, doch viele kennen das Problem: Der Topf bleibt nach dem Kochen gelb verfärbt und riecht intensiv nach Curry. Egal ob Edelstahl, Emaille oder Kunststoff – keine Oberfläche scheint dagegen gefeit. … Weiterlesen

Glasflaschen: So entfernen Sie hartnäckige Etikettenrückstände ganz einfach zu Hause

Warum bleiben Kleberückstände auf Glas so hartnäckig? Die Zusammensetzung moderner Klebstoffe Wer in Deutschland Marmeladengläser oder Trinkflaschen wiederverwenden möchte, stößt fast immer auf das Problem der Etikettenrückstände. Viele Hersteller nutzen hochbeständige Kleber, die Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen überstehen – das erschwert die Reinigung erheblich. Gerade bei Bioprodukten oder importierten Spezialitäten haften die Etiketten oft noch stärker. … Weiterlesen

Sauberkeit beginnt beim Schneidebrett: So schützen Sie Ihre Küche vor Keimen

Warum ist Schneidebretthygiene in deutschen Haushalten so wichtig? Verborgene Bakterien – die unsichtbare Gefahr im Alltag Das Schneidebrett zählt zu den am stärksten belasteten Küchenutensilien: Hier kommen rohes Fleisch, Fisch, Gemüse und Brot zusammen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) entsteht jede dritte Lebensmittelinfektion in Privathaushalten durch mangelnde Hygiene beim Schneidebrett. Die Gefahr: Kreuzkontamination … Weiterlesen