Was tun gegen Küchen-Gerüche? Die besten Tipps für ein frisches Zuhause

Woher kommen unangenehme Gerüche in der Küche? Die häufigsten Quellen für Küchenmief Küchengerüche entstehen meist durch Bioabfall, Abfluss, Mülleimer, Spüllappen, Kühlschrank und nicht gründlich gereinigtes Geschirr. Vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen breiten sich Gerüche schneller aus. Essensreste im Spülbecken, alte Schwämme oder nicht geleerte Müllbeutel führen oft zu einem penetranten Geruch. Typische … Weiterlesen

Fett in der Küche? So entfernen Sie hartnäckige Flecken mit einfachen Hausmitteln!

Warum entsteht so schnell Fettspritzer in der Küche? Wer regelmäßig kocht, kennt das Problem: Ölspritzer haften an Wänden, Küchengeräten oder Arbeitsflächen. Diese entstehen, wenn heißes Fett beim Braten oder Frittieren in winzigen Tröpfchen in die Luft gelangt. Diese Tröpfchen verbinden sich mit Staub oder Wasserdampf und setzen sich auf Oberflächen ab. Besonders bei hoher Hitze … Weiterlesen