Fett in der Küche? So entfernen Sie hartnäckige Flecken mit einfachen Hausmitteln!

Warum entsteht so schnell Fettspritzer in der Küche? Wer regelmäßig kocht, kennt das Problem: Ölspritzer haften an Wänden, Küchengeräten oder Arbeitsflächen. Diese entstehen, wenn heißes Fett beim Braten oder Frittieren in winzigen Tröpfchen in die Luft gelangt. Diese Tröpfchen verbinden sich mit Staub oder Wasserdampf und setzen sich auf Oberflächen ab. Besonders bei hoher Hitze … Weiterlesen

Mikrowelle reinigen in 5 Minuten – Geht das wirklich?

Festsitzender Schmutz und Gerüche – lässt sich das schnell beheben? Die Mikrowelle gehört zu den am häufigsten genutzten Küchengeräten, wird aber erstaunlich selten gründlich gereinigt. Fettspritzer, Speisereste und unangenehme Gerüche sammeln sich schnell an und beeinträchtigen sowohl Hygiene als auch Geschmack des Essens. Mit nur wenigen Haushaltsmitteln kann die Mikrowelle jedoch in weniger als fünf … Weiterlesen

Wie oft kann man Speiseöl sicher wiederverwenden?

Warum ist die Wiederverwendung von Öl ein Thema? Nach dem Frittieren stellt sich oft die Frage: Kann ich das Öl nochmals verwenden oder sollte ich es lieber entsorgen? Viele Menschen zögern aus Sparsamkeit, doch zugleich besteht Unsicherheit hinsichtlich der gesundheitlichen Risiken. Die Entscheidung betrifft nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Hygiene, Lebensmittelqualität und langfristige Gesundheit. … Weiterlesen