Tiefkühlkost richtig auftauen: So vermeiden Sie Fehler und Gesundheitsrisiken

Warum kann falsches Auftauen von Tiefkühlkost gefährlich werden? Tiefkühlkost auftauen klingt simpel, doch falsche Methoden sind laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) eine der Hauptursachen für Lebensmittelvergiftungen im Haushalt. Besonders im Sommer oder bei hohen Raumtemperaturen vermehren sich Bakterien auf auftauenden Lebensmitteln sehr schnell. Wer hier nicht aufpasst, riskiert nicht nur den Geschmack, sondern auch … Weiterlesen

Sauberkeit beginnt beim Schneidebrett: So schützen Sie Ihre Küche vor Keimen

Warum ist Schneidebretthygiene in deutschen Haushalten so wichtig? Verborgene Bakterien – die unsichtbare Gefahr im Alltag Das Schneidebrett zählt zu den am stärksten belasteten Küchenutensilien: Hier kommen rohes Fleisch, Fisch, Gemüse und Brot zusammen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) entsteht jede dritte Lebensmittelinfektion in Privathaushalten durch mangelnde Hygiene beim Schneidebrett. Die Gefahr: Kreuzkontamination … Weiterlesen

Mit Klimaanlage schlafen: Gesundheitliche Risiken oder moderner Komfort? Was Sie über nächtliche Kühlung in Deutschland wissen sollten

Schadet es der Gesundheit, mit laufender Klimaanlage zu schlafen? Die Sommer werden auch in Deutschland immer wärmer, und viele fragen sich: Ist es gesundheitsschädlich, die Klimaanlage nachts laufen zu lassen? Während Klimageräte früher meist nur in Hotels oder Büros zu finden waren, gehören mobile und fest installierte Klimaanlagen mittlerweile auch in deutschen Privathaushalten zur Lösung … Weiterlesen