Was tun gegen Küchen-Gerüche? Die besten Tipps für ein frisches Zuhause

Woher kommen unangenehme Gerüche in der Küche? Die häufigsten Quellen für Küchenmief Küchengerüche entstehen meist durch Bioabfall, Abfluss, Mülleimer, Spüllappen, Kühlschrank und nicht gründlich gereinigtes Geschirr. Vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen breiten sich Gerüche schneller aus. Essensreste im Spülbecken, alte Schwämme oder nicht geleerte Müllbeutel führen oft zu einem penetranten Geruch. Typische … Weiterlesen

Leder­schuhe nass geworden? Soforthilfe, Reparatur und Pflege für deutsche Witterung

Warum sind nasse Lederschuhe ein Problem? Lederschuhe reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit. In Deutschland mit seinen häufigen Regenperioden, plötzlichen Schauern oder nassen Straßen im Winter kann schnell passieren, dass edle Lederschuhe durchnässt werden. Wird nicht richtig gehandelt, drohen Verformungen, Risse, Flecken oder unangenehme Gerüche. Leder verliert an Geschmeidigkeit und Optik, teure Schuhe altern vorschnell. Was tun, … Weiterlesen

Fußgeruch loswerden? Effektive Tipps und erprobte Hausmittel für den Alltag

Warum Fußgeruch so viele betrifft – und oft tabu bleibt Alltägliche Situationen, in denen Fußgeruch stört Fußgeruch ist in Deutschland weit verbreitet und trifft Menschen aller Altersgruppen – egal ob im Büro, nach dem Sport, beim Arztbesuch oder zu Hause. Laut einer Umfrage des Deutschen Schuhinstituts hat etwa jede zweite Person schon einmal wegen unangenehmen … Weiterlesen