Mehrfachsteckdosen sicher nutzen: Wattzahl richtig berechnen und Überlastung vermeiden

Warum ist die Wattzahl bei Steckdosenleisten so wichtig? Ob im deutschen Haushalt, Büro oder WG: Mehrfachsteckdosen (umgangssprachlich auch Steckdosenleisten) sind allgegenwärtig. Viele unterschätzen jedoch das Risiko, das mit der Überlastung einer Steckdosenleiste einhergeht. Wird die maximale Wattzahl überschritten, drohen Überhitzung, Kurzschluss und sogar Brände – laut Statistischem Bundesamt ist ein Großteil aller Wohnungsbrände auf elektrische … Weiterlesen

Handtücher wieder weich bekommen: 9 erprobte Lösungen für raue Badtextilien

Warum werden Handtücher plötzlich hart und kratzig? Viele kennen das Problem: Handtücher, die nach dem Waschen plötzlich steif und unangenehm auf der Haut sind. Besonders in deutschen Haushalten spielt neben Waschmittelrückständen und kalkhaltigem Leitungswasser auch die Art der Trocknung eine wichtige Rolle. Während ein frisches, weiches Handtuch als kleiner Alltagsluxus gilt, können raue Textilien das … Weiterlesen

Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft: Worauf sollte ich wirklich achten?

Wie erkenne ich, dass ich schwanger bin? Viele Frauen in Deutschland stellen sich die Frage: „Bin ich schwanger?“, sobald sich ihr Körper auf ungewohnte Weise verändert. Frühe Schwangerschaftsanzeichen können leicht mit PMS oder Stress verwechselt werden. Typisch ist zum Beispiel eine auffällige Müdigkeit nach der Arbeit, plötzliches Unwohlsein beim Geruch von Kaffee am Morgen oder … Weiterlesen