Wie viel Säuglingsmilch ist richtig? Der umfassende Praxis-Guide für Eltern in Deutschland

Verunsichert beim Thema Fläschchenmenge? Was wirklich zählt Gerade frischgebackene Eltern in Deutschland fragen sich oft: Wie viel Säuglingsmilch braucht mein Baby eigentlich? Wenn das Stillen nicht oder nur teilweise klappt, wird das richtige Abmessen und Anbieten von Flaschenmilch zur täglichen Herausforderung. Die Empfehlungen auf den Verpackungen bieten zwar Orientierung, aber jedes Kind hat ein eigenes … Weiterlesen

Abgelaufene Lebensmittel: Wann sind sie noch genießbar?

Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum: Der Unterschied zählt Viele Verbraucher verwechseln das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mit einem Verfallsdatum. Tatsächlich sagt das MHD lediglich aus, bis wann ein Produkt seine typische Qualität – also Geschmack, Farbe und Konsistenz – garantiert aufweist. Es ist kein Verfallsdatum. Das Verbrauchsdatum hingegen findet sich nur auf leicht verderblichen Produkten (z. B. Hackfleisch) und gibt … Weiterlesen

11 einfache Gewohnheiten zur effektiven Linderung von Verstopfung

Hilft ein Glas Wasser auf nüchternen Magen wirklich? Ein Glas lauwarmes Wasser direkt nach dem Aufstehen kann die Verdauung aktivieren und die Darmbewegung anregen. Kaltes Wasser hingegen kann den Magen reizen und die Wirkung abschwächen. Die ideale Menge liegt bei etwa 200–300 ml. Studien zeigen, dass diese Gewohnheit bei vielen Menschen die Stuhlfrequenz verbessern kann. … Weiterlesen