Öffentliches WLAN in Deutschland: Wie schütze ich mich wirklich? 9 Praxistipps für sicheres Surfen

Zwischen Komfort und Gefahr: Öffentliche WLANs in Deutschland Ob im Café, am Bahnhof, im Hotel oder im Einkaufszentrum – öffentliches WLAN ist in Deutschland heute selbstverständlich. Die Nutzung ist meist kostenlos und unkompliziert. Doch laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind mehr als die Hälfte aller deutschen Hotspots unzureichend verschlüsselt. Betrüger nutzen gezielt … Weiterlesen

Hemdkragen und Manschetten reinigen: 9 effektive Tipps gegen hartnäckige Schmutzränder

Warum verschmutzen Kragen und Manschetten von Hemden so schnell? Ein typisches Problem im Alltag Jeder, der regelmäßig Hemden trägt, kennt es: Kragen und Manschetten sind besonders anfällig für Schmutz und Verfärbungen. Gerade in Deutschland, wo das Hemd im Büroalltag Standard ist, fallen gelbliche oder graue Ränder durch Schweiß, Hautfett und Umwelteinflüsse schnell auf – besonders … Weiterlesen

Wird das Lesen im Dunkeln wirklich schlecht für die Augen? Faktencheck, Irrtümer und praktische Tipps

Warum gibt es so viele Warnungen vor dem Lesen im Dunkeln? „Mach das Licht an, sonst ruinierst du dir die Augen“ – stimmt das wirklich? In deutschen Haushalten und Schulen heißt es oft: Lesen bei schlechtem Licht ist schädlich für die Augen. Eltern und Lehrer warnen, besonders Kinder, davor, im Halbdunkeln zu lesen oder digitale … Weiterlesen