Warum Metall in der Mikrowelle nichts zu suchen hat: Risiken, Wissenschaft und sichere Alternativen

Ist Metall in der Mikrowelle wirklich so gefährlich? Die Mikrowelle gehört in deutschen Haushalten zur Grundausstattung. Doch Metall in die Mikrowelle zu legen, ist keine Bagatelle, sondern kann ernsthafte Folgen haben. Funkenflug, Brandgefahr und kostspielige Defekte sind reale Risiken, die immer wieder unterschätzt werden. Dieser Ratgeber erklärt die technischen Hintergründe, zeigt echte Fallbeispiele aus Deutschland … Weiterlesen

Gehen LED-Lampen wirklich ewig? Warum sie oft viel zu schnell ausfallen

Warum gehen LED-Lampen so häufig kaputt, obwohl sie „ewig“ halten sollen? LED-Lampen werden häufig mit einer Lebensdauer von 20.000 bis 50.000 Stunden beworben. Doch viele Verbraucher stellen fest, dass ihre Lampen bereits nach wenigen Monaten ausfallen. Woran liegt das? Die angegebene Lebensdauer basiert auf idealisierten Laborbedingungen – also stabile Stromversorgung, konstante Umgebungstemperatur und geringe Schaltfrequenz. … Weiterlesen