Wie oft sollte man den Innenraumfilter im Auto wechseln – und kann man das selbst machen?

Der Innenraumfilter ist ein unscheinbares, aber wesentliches Bauteil für ein gesundes und komfortables Fahrerlebnis. Viele Autofahrer sind sich seiner Bedeutung nicht bewusst und lassen ihn zu selten wechseln. Dabei kann man den Filter in den meisten Fällen einfach selbst tauschen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann ein Wechsel notwendig ist, welche Anzeichen darauf hindeuten, wie … Weiterlesen

Schimmelgeruch im Auto? Mit diesen 7 Schritten vermeiden Sie teure Schäden und Gesundheitsrisiken

Ein muffiger oder schimmeliger Geruch im Auto ist mehr als nur unangenehm – er deutet meist auf versteckte Feuchtigkeitsprobleme hin, die langfristig teure Schäden verursachen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Besonders im feuchten deutschen Sommer begünstigen hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit die rasche Ausbreitung von Schimmel. In diesem Ratgeber erfahren Sie die Ursachen für Schimmelgeruch, effektive … Weiterlesen

Macht Ihr Scheibenwischer Geräusche? 3 Hauptursachen und 1-Minuten-Lösung

Welche Probleme können durch Scheibenwischergeräusche entstehen? Wenn Ihr Scheibenwischer bei Regen „quietschende“, „kratzende“ oder „schleifende“ Geräusche verursacht, ist das nicht nur lästig. Es kann Ihre Sicht erheblich beeinträchtigen und langfristig zu einem Ausfall des Scheibenwischermotors führen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die genaue Ursache ermitteln und ob ein Austausch erforderlich ist. Warum macht … Weiterlesen