Warum tritt statische Elektrizität im Winter so häufig auf? 11 praktische Alltagstipps gegen lästige Stromschläge
Statische Aufladung: Warum trifft es uns im Winter besonders oft? Statische Elektrizität ist ein alltägliches Phänomen in deutschen Haushalten, besonders während der Heizperiode. Beim Ausziehen des Pullovers, dem Griff zur Türklinke oder beim Händeschütteln – der kleine Stromschlag ist lästig und schmerzhaft. Die Ursache liegt meist in trockener Raumluft, kombiniert mit Kunstfasern in Kleidung, Teppichen … Weiterlesen