Allein wohnen, aber sicher: Die wichtigsten Tipps für den Einbruchschutz im Alltag

Warum sollten Menschen, die allein leben, besonderen Wert auf Sicherheit legen? In Deutschland steigt die Zahl der Ein-Personen-Haushalte stetig. Laut Statistischem Bundesamt sind inzwischen fast 42% aller Haushalte Single-Haushalte. Alleinlebende gelten als besonders gefährdet für Einbruch, Trickbetrug und Diebstahl, da sie häufig keine unmittelbare Unterstützung im Ernstfall haben. Auch in scheinbar sicheren Wohngegenden ist es … Weiterlesen

Zwiebelgeruch an den Händen? 9 erprobte Hausmittel und clevere Vorbeugungstipps

Warum hält sich Zwiebelgeruch so hartnäckig an den Händen? Wer in deutschen Küchen Zwiebeln schneidet, kennt das Problem: Zwiebelgeruch an den Händen verschwindet oft nicht nach dem Händewaschen. Das liegt an den in Zwiebeln enthaltenen Schwefelverbindungen, die eine starke Bindung mit den Hautproteinen eingehen. Herkömmliche Seife reicht daher meist nicht aus, um den Geruch vollständig … Weiterlesen

Allergien im Alltag vermeiden: Die wichtigsten Tipps für ein gesundes Leben

Warum treten Allergien in Deutschland so häufig auf? In Deutschland leiden Millionen Menschen an Allergien, egal ob Kinder, Erwachsene oder Senioren. Gründe dafür sind eine höhere Feinstaubbelastung, Umweltveränderungen, städtisches Leben und ein veränderter Lebensstil. Laut dem Robert Koch-Institut zeigen etwa 20–30% der Bevölkerung allergische Reaktionen – Tendenz steigend. Heuschnupfen, Hausstaubmilben, Tierhaare und Lebensmittelallergien gehören zu … Weiterlesen