So bleibt die Pfannenbeschichtung lange wie neu: 9 bewährte Tipps für deutsche Haushalte

Warum geht die Antihaftbeschichtung oft so schnell kaputt? Die häufigsten Ursachen für beschädigte Beschichtungen Zu hohe Hitze beim Braten: Häufiges Braten auf hoher Stufe schädigt die Beschichtung nachhaltig. Metallbesteck verwenden: Kochlöffel, Gabeln oder Pfannenwender aus Metall führen zu feinen Kratzern. Falsche Reinigungsmethoden: Scheuerschwämme und aggressive Reinigungsmittel lassen die Beschichtung schnell altern. Unsachgemäße Lagerung: Feuchte oder … Weiterlesen

Wie oft sollten Kissen- und Bettbezüge gewaschen werden? Praktischer Leitfaden für mehr Hygiene im Schlafzimmer

Warum ist die Hygiene von Bettwäsche so wichtig? Unsichtbare Verschmutzungen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit Kissenbezüge und Bettbezüge kommen jede Nacht direkt mit der Haut in Kontakt und sammeln dabei Schweiß, Hautschuppen, Staub, Milben und Bakterien an, die mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen sind. Laut dem Robert Koch-Institut leidet etwa ein Drittel … Weiterlesen

Luftreiniger-Filter wechseln: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Der praktische Leitfaden für Deutschland

Wie sauber ist die Luft in Ihrem Zuhause wirklich? Deutsche Haushalte sind zunehmend auf Luftreiniger angewiesen, besonders in Ballungsgebieten oder während der Pollenzeit. Laut dem Umweltbundesamt ist die Belastung durch Feinstaub und Allergene in Innenräumen oftmals höher als draußen. Doch viele wissen nicht, wann sie den Filter ihres Luftreinigers wechseln sollten. Das führt nicht selten … Weiterlesen