Unterschied zwischen spritzwassergeschützt und wasserdicht – was Sie vor dem Kauf wissen sollten

„Wasserfest“ ist nicht gleich „wasserdicht“ – was steckt wirklich dahinter? Ob Smartwatch, kabellose Kopfhörer oder Regenjacke – viele Produkte werden mit Begriffen wie „wasserdicht“ oder „spritzwassergeschützt“ beworben. Doch nicht alle wasserabweisenden Geräte sind tatsächlich für den Kontakt mit Wasser geeignet. Die Unterscheidung zwischen Spritzwasserschutz und echter Wasserdichtigkeit ist entscheidend, um Fehlkäufe und Geräteschäden zu vermeiden. … Weiterlesen

Insektenschutz ganz natürlich: Wie Sie Ihr eigenes Mückenspray sicher und einfach herstellen

Wie sicher sind herkömmliche Insektensprays wirklich? In den warmen Monaten ist der Griff zum Insektenspray für viele deutsche Haushalte alltäglich. Doch immer mehr Menschen hinterfragen die Inhaltsstoffe von kommerziellen Produkten. Allergische Reaktionen, aggressive Gerüche oder Bedenken im Hinblick auf die Anwendung bei Kleinkindern oder Haustieren sind häufige Kritikpunkte. Die Lösung? Ein selbst hergestelltes Mückenspray mit … Weiterlesen

Was darf nicht ins Handgepäck? Diese Gegenstände sind im Flugzeug tabu

Warum Alltagsgegenstände im Flugzeug zum Problem werden können Viele Reisende erleben es: Beim Sicherheitscheck am Flughafen wird plötzlich der Koffer gestoppt – und der Grund ist oft überraschend. Dinge, die im Alltag völlig harmlos erscheinen, gelten unter europäischen Luftsicherheitsvorschriften als potenziell gefährlich und dürfen nicht ins Handgepäck. Wer sich damit nicht auskennt, riskiert nicht nur … Weiterlesen