Seiden-Teppich fusselt – was tun? So pflegen Sie ihn richtig

Warum bildet ein Seidenteppich plötzlich Fusseln? Seidenteppiche bestehen aus äußerst feinen Naturfasern, die besonders empfindlich auf Reibung, Feuchtigkeit und unsachgemäße Pflege reagieren. Durch häufiges Begehen, das Verschieben von Möbeln oder aggressive Reinigung lösen sich einzelne Faserenden und bilden sichtbare Fusseln. Handgeknüpfte Teppiche sind zudem anfälliger, da die Fasern oft nicht exakt gleichmäßig verarbeitet sind. Ein … Weiterlesen

5 Methoden gegen hartnäckige Verfärbungen bei Silikon-Küchenutensilien – Was hilft wirklich?

Was passiert, wenn man Verfärbungen einfach ignoriert? Verfärbte Silikonutensilien nur optisch zu sehen, ist ein verbreiteter Irrtum. Tatsächlich können Farbpigmente in Verbindung mit Fett Rückstände und Bakterienherde bilden. Zudem kann es vorkommen, dass die Farbstoffe bei erneutem Erhitzen in Speisen übergehen. Wird das Problem dauerhaft ignoriert, verlieren die Utensilien an Elastizität und weisen eine klebrige … Weiterlesen

Fahrradkette verrostet? Mit dieser 10-Minuten-Methode vermeiden Sie teure Schäden

Warum rostet eine Fahrradkette so schnell? Rost auf der Fahrradkette entsteht durch die Reaktion von Metall mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn ein Fahrrad draußen bei Regen oder in feuchter Umgebung gelagert wird, beginnt die Eisenoberfläche der Kette mit der Oxidation – dem klassischen Rostprozess. Auch halboffene Orte wie Balkone oder Carports sind betroffen, besonders bei … Weiterlesen