Fahrradkette verrostet? Mit dieser 10-Minuten-Methode vermeiden Sie teure Schäden

Warum rostet eine Fahrradkette so schnell? Rost auf der Fahrradkette entsteht durch die Reaktion von Metall mit Feuchtigkeit und Sauerstoff. Wenn ein Fahrrad draußen bei Regen oder in feuchter Umgebung gelagert wird, beginnt die Eisenoberfläche der Kette mit der Oxidation – dem klassischen Rostprozess. Auch halboffene Orte wie Balkone oder Carports sind betroffen, besonders bei … Weiterlesen

Schimmelgeruch im Auto? Mit diesen 7 Schritten vermeiden Sie teure Schäden und Gesundheitsrisiken

Ein muffiger oder schimmeliger Geruch im Auto ist mehr als nur unangenehm – er deutet meist auf versteckte Feuchtigkeitsprobleme hin, die langfristig teure Schäden verursachen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Besonders im feuchten deutschen Sommer begünstigen hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit die rasche Ausbreitung von Schimmel. In diesem Ratgeber erfahren Sie die Ursachen für Schimmelgeruch, effektive … Weiterlesen

Verbrannter Geruch im Motorraum? 7 Prüfungen, um Reparaturkosten von über 1.000 € zu vermeiden

Warum riecht es plötzlich verbrannt im Motorraum? Ein verbrannter Geruch aus dem Motorraum während der Fahrt kann viele Autofahrer verunsichern. Der Geruch kann an verschmorten Gummi oder verbranntes Öl erinnern. Abhängig von der Ursache drohen Brandgefahr oder hohe Reparaturkosten. Solche Probleme treten zwar ganzjährig auf, häufen sich aber besonders im Sommer bei hohen Temperaturen oder … Weiterlesen