Verkürzt Schnellladen wirklich die Lebensdauer einer E-Auto-Batterie?

Warum spielt die Ladeart für die Batterielebensdauer eine Rolle? Viele E-Auto-Besitzer stellen sich eine zentrale Frage: Beeinflusst die Art des Ladevorgangs die Lebensdauer der Batterie? Insbesondere wird oft diskutiert, ob das häufige Schnellladen zu einem schnelleren Verschleiß führt als das langsame Laden zu Hause. Die Antwort ist komplex, aber entscheidend für die langfristige Fahrzeugnutzung und … Weiterlesen

Verursacht die automatische Autowäsche wirklich mehr Lackschäden als Handwäsche?

Wie gefährlich ist die automatische Autowäsche wirklich? Viele Autobesitzer glauben, dass automatische Waschanlagen den Autolack zerkratzen. Tatsächlich kann es bei älteren Anlagen mit harten Bürsten zu feinen Kratzern und Swirl-Marken kommen, insbesondere wenn die Bürsten nicht regelmäßig gereinigt werden. Moderne Waschanlagen setzen jedoch auf Mikrofaser- oder Schaumstoffwalzen und kontaktlose Hochdrucksysteme, die das Risiko deutlich minimieren. … Weiterlesen

Wie oft sollte man den Innenraumfilter im Auto wechseln – und kann man das selbst machen?

Der Innenraumfilter ist ein unscheinbares, aber wesentliches Bauteil für ein gesundes und komfortables Fahrerlebnis. Viele Autofahrer sind sich seiner Bedeutung nicht bewusst und lassen ihn zu selten wechseln. Dabei kann man den Filter in den meisten Fällen einfach selbst tauschen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann ein Wechsel notwendig ist, welche Anzeichen darauf hindeuten, wie … Weiterlesen