Reifendruck vergessen? Warum regelmäßige Kontrolle lebenswichtig ist

Warum ist der Reifendruck so entscheidend? Der Reifendruck beeinflusst direkt die Fahrsicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer der Reifen. Ein falscher Druck kann zu ungleichmäßiger Abnutzung, schlechterem Bremsverhalten, erhöhter Pannenanfälligkeit und höheren Kraftstoffkosten führen. Besonders bei hohen Geschwindigkeiten kann ein zu niedriger Druck gefährlich werden – im schlimmsten Fall droht ein Reifenplatzer. Was passiert bei … Weiterlesen

Wie weit kann man noch fahren, wenn die Tankanzeige aufleuchtet? Fakten, die Sie kennen sollten

Wann leuchtet die Kraftstoff-Warnleuchte überhaupt auf? Die Kraftstoff-Warnleuchte aktiviert sich automatisch, sobald der Tankinhalt einen bestimmten Minimalwert unterschreitet. Bei den meisten Fahrzeugen entspricht dies etwa 10–15 % der Gesamttankkapazität, was in der Regel zwischen 5 und 7 Litern liegt. Diese Warnung soll Fahrer nicht erschrecken, sondern frühzeitig darauf hinweisen, dass der Kraftstoff zur Neige geht. … Weiterlesen

Verkürzt Schnellladen wirklich die Lebensdauer einer E-Auto-Batterie?

Warum spielt die Ladeart für die Batterielebensdauer eine Rolle? Viele E-Auto-Besitzer stellen sich eine zentrale Frage: Beeinflusst die Art des Ladevorgangs die Lebensdauer der Batterie? Insbesondere wird oft diskutiert, ob das häufige Schnellladen zu einem schnelleren Verschleiß führt als das langsame Laden zu Hause. Die Antwort ist komplex, aber entscheidend für die langfristige Fahrzeugnutzung und … Weiterlesen