Wann ist die beste Zeit zum Gießen von Zimmerpflanzen – morgens oder abends? Fundierte Tipps für gesundes Grün

Warum spielt die Tageszeit beim Gießen eine so große Rolle? Weshalb ist der Zeitpunkt fürs Gießen entscheidend? Richtiges Gießen bedeutet nicht nur, wie viel oder wie oft, sondern auch wann die Pflanzen gegossen werden. Der optimale Zeitpunkt beeinflusst die Feuchtigkeitsaufnahme, beugt Krankheiten vor und fördert das Wachstum. Das ist ein Schlüsselfaktor für gesunde und langlebige … Weiterlesen

Blattläuse auf Zimmerpflanzen? So bekämpfen Sie den Befall nachhaltig

Warum tauchen Blattläuse plötzlich auf meinen Pflanzen auf? Typische Ursachen in deutschen Wohnungen und Gärten Blattläuse zählen zu den am weitesten verbreiteten Schädlingen in deutschen Haushalten. Sie treten besonders häufig in den Frühlings- und Sommermonaten auf, wenn neue Pflanzen aus Gartencentern oder Baumärkten (z. B. OBI, toom) in die Wohnung kommen. Feuchte Erde, stickige Luft … Weiterlesen

Weißer Schimmel auf Blumenerde: Ursachen, Lösungen und Prävention im deutschen Haushalt

Warum bildet sich weißer Schimmel auf der Erde meiner Zimmerpflanzen? Schimmel oder Kalk? Was steckt wirklich dahinter? Weiße, flauschige Schimmelschichten auf der Erde von Zimmerpflanzen sind in deutschen Wohnungen keine Seltenheit. Besonders in den Wintermonaten, wenn Fenster oft geschlossen bleiben und die Heizung läuft, finden sich ideale Bedingungen für Schimmelpilze aus der Gattung der Saprophyten. … Weiterlesen