Wie lang sollte eine Hundeleine sein? Die optimale Länge für Sicherheit und Komfort beim Spaziergang

Warum die Leinenlänge eine entscheidende Rolle spielt Die Länge der Hundeleine hat direkten Einfluss auf das Verhalten des Hundes und die Kontrolle durch den Halter. Eine zu kurze Leine kann Stress verursachen, während eine zu lange Leine das Risiko von Unfällen erhöht. Für den Alltagsspaziergang gelten 1,20 bis 1,50 Meter als Standard, doch je nach … Weiterlesen

Warum trinkt meine Katze kein Wasser? 10 wirksame Lösungen

Ist es normal, dass Katzen wenig trinken? Viele Katzenbesitzer sind beunruhigt, wenn ihre Katze kaum Wasser zu sich nimmt. Doch tatsächlich ist eine geringe Wasseraufnahme bei Katzen weit verbreitet. Als Nachfahren von Wüstentieren haben Katzen einen natürlichen Instinkt, ihren Flüssigkeitsbedarf über Beutetiere zu decken. In einer häuslichen Umgebung mit Trockenfutter ist diese Strategie jedoch unzureichend. … Weiterlesen

Warum beißt mein Hund ständig in die Wandecke? Ursachen und schnelle Lösungen

Wenn Hunde Wände anknabbern – was steckt wirklich dahinter? Das wiederholte Beißen in die Wand- oder Zimmerecken ist keine harmlose Marotte. In den meisten Fällen handelt es sich um ein deutliches Anzeichen für innere Unruhe, Langeweile oder körperliche Beschwerden. Besonders Wohnungshunde, die nicht ausreichend ausgelastet sind, neigen zu solchen Verhaltensweisen. Was viele Halter als harmlosen … Weiterlesen