Katzenurin-Geruch im Haus? So wirst du ihn dauerhaft los

Warum riecht Katzenurin so stark und hält sich so lange? Katzenurin enthält eine hohe Konzentration an Ammoniak sowie organische Verbindungen wie Felinin und Harnstoff, die sich mit der Luft zersetzen und intensive Gerüche freisetzen. Diese Stoffe haften stark an Oberflächen und Gewebe, was sie mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nur schwer entfernbar macht. In warmen oder feuchten … Weiterlesen

Warum kratzt mein Hund ständig an den Wänden? Ursachen und Lösungen im Überblick

Plötzliches Kratzverhalten – harmlos oder ein Warnsignal? Wenn ein Hund plötzlich beginnt, Wände, Türen oder Böden zu kratzen, kann das mehr sein als bloße Langeweile oder Spieltrieb. Oft steckt ein emotionales oder gesundheitliches Ungleichgewicht dahinter. Ob es sich um eine gelegentliche Handlung oder um ein sich wiederholendes Muster handelt: Wer die Ursache erkennt, kann nicht … Weiterlesen

Topf hat keinen Ablauf? So retten Sie Ihre Pflanze rechtzeitig

Warum ist eine gute Drainage bei Blumentöpfen so entscheidend? Eine funktionierende Drainage im Blumentopf ist unverzichtbar für das gesunde Wachstum jeder Pflanze. Wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann, entsteht im Wurzelbereich Sauerstoffmangel. Die Folge: Wurzelfäule, Schimmelbildung und Schädlingsbefall. Viele glauben, sie hätten „zu viel gegossen“, doch oft liegt das eigentliche Problem bei einer unzureichenden … Weiterlesen