Riecht Ihr Leitungswasser seltsam? Wann Sie es besser nicht trinken sollten

Ist ein ungewöhnlicher Geruch aus dem Wasserhahn normal? Ein seltsamer Geruch aus dem Leitungswasser ist keine Seltenheit. Viele Haushalte bemerken hin und wieder einen leichten Chlorgeruch, metallischen Geschmack oder gar faulige Noten. Solche Gerüche können unterschiedliche Ursachen haben, z. B. Desinfektionsmittel im Wasserwerk, stagnierendes Wasser in alten Leitungen oder mikrobiologische Prozesse. Entscheidend ist, welche Art von … Weiterlesen

Schneidebrett stinkt? Mit diesen Hausmitteln entfernen Sie Gerüche effektiv

Warum riecht ein Schneidebrett so schnell? Schneidebretter kommen täglich mit intensiv riechenden Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln, Fisch oder rohem Fleisch in Kontakt. Besonders Kunststoffbretter sind anfällig für feine Schnitte und Rillen, in denen sich Speisereste und Bakterien festsetzen. Bei Holzbrettern kann sich bei unzureichender Trocknung Schimmel oder Fäulnis bilden, was unangenehme Gerüche verursacht. Die Hauptursache: … Weiterlesen

Wie lässt sich der Geruch von Biomüll im Sommer effektiv reduzieren?

Warum riecht Biomüll im Sommer besonders stark? Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit beschleunigen den Verwesungsprozess organischer Abfälle drastisch. Bereits nach wenigen Stunden beginnt der Müll zu gären, wobei übelriechende Gase wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff entstehen. Vor allem eiweißreiche Abfälle wie Fischreste, Fleisch oder Milchprodukte entwickeln schnell intensive Gerüche. Wird der Biomüll in der Küche offen stehen … Weiterlesen