Sauberkeit beginnt beim Schneidebrett: So schützen Sie Ihre Küche vor Keimen

Warum ist Schneidebretthygiene in deutschen Haushalten so wichtig? Verborgene Bakterien – die unsichtbare Gefahr im Alltag Das Schneidebrett zählt zu den am stärksten belasteten Küchenutensilien: Hier kommen rohes Fleisch, Fisch, Gemüse und Brot zusammen. Laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR, 2023) entsteht jede dritte Lebensmittelinfektion in Privathaushalten durch mangelnde Hygiene beim Schneidebrett. Die Gefahr: Kreuzkontamination … Weiterlesen

Wie oft sollte man Bettwäsche wechseln? Was passiert, wenn man zu selten wechselt? Praktische Hygienetipps für Zuhause

Muss Bettwäsche wirklich regelmäßig gewechselt werden? Das Wechseln der Bettwäsche ist für viele Menschen eher eine lästige Pflicht – doch es spielt eine zentrale Rolle für Sauberkeit, Gesundheit und Wohlbefinden im Alltag. Bettwäsche steht jede Nacht in engem Kontakt mit der Haut. Trotzdem wissen viele Deutsche nicht genau, wie oft der Wechsel nötig ist. Im … Weiterlesen

Schnell und effektiv: So reinigen und entgeruchst du deinen Thermobecher richtig

Warum riecht der Thermobecher plötzlich? Die häufigsten Ursachen In Deutschland gehören Thermobecher und Mehrwegbecher zum Alltag – sei es im Büro, in der Uni oder unterwegs. Doch viele Nutzer bemerken trotz regelmäßigem Spülen, dass sich mit der Zeit ein unangenehmer Geruch bildet. Der Grund liegt meist darin, dass Kaffee-, Tee- oder Saftreste in Dichtungen, Deckelritzen … Weiterlesen