Teppichreinigung leicht gemacht – So gelingt es einfach zu Hause!

Warum werden Teppiche in deutschen Haushalten so schnell schmutzig? Teppiche sind aus deutschen Wohnungen kaum wegzudenken – sie schaffen Gemütlichkeit und Wärme, aber ziehen auch schnell Staub, Straßenschmutz und Tierhaare an. Besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren ist der Pflegeaufwand spürbar höher. Hinzu kommen Pollen, Krümel oder verschüttete Getränke, die im Alltag oft übersehen … Weiterlesen

Was tun gegen Küchen-Gerüche? Die besten Tipps für ein frisches Zuhause

Woher kommen unangenehme Gerüche in der Küche? Die häufigsten Quellen für Küchenmief Küchengerüche entstehen meist durch Bioabfall, Abfluss, Mülleimer, Spüllappen, Kühlschrank und nicht gründlich gereinigtes Geschirr. Vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen breiten sich Gerüche schneller aus. Essensreste im Spülbecken, alte Schwämme oder nicht geleerte Müllbeutel führen oft zu einem penetranten Geruch. Typische … Weiterlesen

Sauerstoff- oder Chlorbleiche? Was ist wirklich sicher im deutschen Haushalt? Praxisratgeber zur richtigen Auswahl und Anwendung

Warum sind Bleichmittel im deutschen Alltag unverzichtbar? Bleichmittel sind fester Bestandteil vieler Haushalte in Deutschland. Sie werden zur Fleckenentfernung bei Wäsche, Desinfektion von Bad und Küche sowie zur Schimmelbekämpfung eingesetzt. Besonders in feuchten Regionen oder bei Familien mit Kindern gelten sie als unerlässlich für die Hygiene. Allerdings gibt es immer wieder Unsicherheiten: Welches Bleichmittel ist … Weiterlesen