Reicht einfaches Abspülen aus? So entfernen Sie Pestizide auf Gemüse richtig

Warum einfaches Abwaschen nicht genügt Rückstände von Pestiziden auf Gemüse sind keine bloße Verunreinigung, sondern stellen chemische Substanzen mit potenziellen Langzeitrisiken für die Gesundheit dar. Viele Pestizide sind entweder wasserlöslich oder fettlöslich – insbesondere die fettlöslichen lassen sich mit Wasser allein kaum entfernen. Blattgemüse wie Spinat oder Kopfsalat sowie komplex strukturierte Sorten wie Brokkoli neigen … Weiterlesen

Was bedeuten SPF und PA auf Sonnencreme-Etiketten wirklich?

Warum sind SPF- und PA-Angaben auf Sonnencremes so wichtig? Die Kennzeichnungen SPF und PA geben an, wie gut ein Sonnenschutzmittel die Haut vor verschiedenen Arten von UV-Strahlung schützt. Diese Angaben sind nicht nur kosmetisches Beiwerk, sondern entscheidende Informationen zur Auswahl des richtigen Produkts – insbesondere bei längerer Sonnenexposition oder empfindlicher Haut. Wer seine Haut vor … Weiterlesen

Abgelaufene Lebensmittel: Wann sind sie noch genießbar?

Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum: Der Unterschied zählt Viele Verbraucher verwechseln das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) mit einem Verfallsdatum. Tatsächlich sagt das MHD lediglich aus, bis wann ein Produkt seine typische Qualität – also Geschmack, Farbe und Konsistenz – garantiert aufweist. Es ist kein Verfallsdatum. Das Verbrauchsdatum hingegen findet sich nur auf leicht verderblichen Produkten (z. B. Hackfleisch) und gibt … Weiterlesen