Wie viel Stromkosten spart eine LED-Lampe im Vergleich zur Leuchtstoffröhre?

Sind LEDs wirklich günstiger im Stromverbrauch? LED-Lampen verbrauchen etwa die Hälfte der Energie von Leuchtstofflampen bei gleicher Helligkeit. Eine typische 18-Watt-Leuchtstofflampe lässt sich problemlos durch eine 9-Watt-LED ersetzen. Bei einer täglichen Nutzung von 5 Stunden ergibt sich folgende monatliche Stromaufnahme: Leuchtstofflampe (18W): ca. 2,7 kWh/Monat LED-Lampe (9W): ca. 1,35 kWh/Monat Bei einem durchschnittlichen Strompreis von … Weiterlesen

Leuchtstofflampe ausgetauscht, aber noch dunkel? 5 teure Folgen, wenn Sie es ignorieren

Wenn Sie eine neue Leuchtstofflampe eingebaut haben und der Raum trotzdem dunkel bleibt, liegt das Problem meist nicht nur an der Lampe selbst. Häufig sind elektrische Defekte, alternde Bauteile oder Montagefehler die eigentlichen Ursachen. Wer diese Warnsignale ignoriert, riskiert höhere Stromkosten oder sogar Brandgefahr. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die Ursachen erkennen, das … Weiterlesen

LED-Lampe flackert? 7 Sofortmaßnahmen, um teure Schäden zu vermeiden

Flackernde LED-Lampen sind nicht nur störend – sie können auf elektrische Probleme hinweisen, die Lebensdauer der Lampe verkürzen und sogar die Stromkosten erhöhen. Wenn man die ersten Anzeichen ignoriert, können die Reparaturkosten schnell mehrere Hundert Euro betragen. In diesem Ratgeber erfahren Sie die häufigsten Ursachen für flackernde LED-Lampen und wie Sie sie schnell beheben und … Weiterlesen