Spüren Sie Strom an Ihrem Gerät? Das sollten Sie unbedingt wissen

Ein Kribbeln beim Berühren? Nicht immer harmlos Wenn Sie ein elektronisches Gerät wie einen Laptop, ein Smartphone oder einen Kühlschrank berühren und dabei ein leichtes Kribbeln oder einen elektrischen Schlag verspüren, denken Sie möglicherweise an eine harmlose statische Entladung. Doch in vielen Fällen ist dies ein Hinweis auf ein ernstzunehmendes elektrisches Problem, wie etwa einen … Weiterlesen

Steckdose sicher austauschen? So vermeiden Sie Fehler und Gefahren

Wann und warum sollte eine Steckdose ersetzt werden? Steckdosen sind alltägliche Kontaktpunkte mit dem Stromnetz – und doch unterschätzen viele ihre Alterung und die daraus resultierenden Risiken. Auch wenn sie äußerlich intakt erscheinen, können Überlastung, Korrosion oder Materialermüdung im Inneren gefährliche Folgen haben. Vor allem in älteren Gebäuden sind Steckdosen oft nicht auf heutige Strombelastungen … Weiterlesen

Bewegungsmelder an der Haustür reagiert nicht? Das sind die häufigsten Ursachen und Lösungen

Warum geht das Licht plötzlich nicht mehr an? Ein nicht funktionierender Bewegungsmelder an der Haustür sorgt schnell für Verunsicherung – besonders im Winter, wenn es früh dunkel wird. Doch technische Defekte sind seltener als vermutet. Häufig liegt das Problem an einer veränderten Umgebung, falschen Einstellungen oder verschmutzten Sensoren. In Deutschland sind Außenleuchten mit Bewegungsmelder an … Weiterlesen