Hochfrequenter Ton aus dem Gerät? Ursachen erkennen und richtig handeln

Ist der Ton harmlos oder ein Warnsignal? Ein hoher Pfeifton oder Summen aus elektronischen Geräten kann irritierend sein – besonders in ruhiger Umgebung. In vielen Fällen ist dieser Ton unbedenklich. Doch wenn er dauerhaft auftritt, lauter wird oder mit anderen Auffälligkeiten einhergeht, kann er auf ein technisches Problem oder einen schleichenden Defekt hinweisen. Es lohnt … Weiterlesen

Akku aufgebläht? So handeln Sie bei kleinen Elektrogeräten richtig

Was bedeutet ein aufgeblähter Akku? Sofortiges Handeln ist gefragt Wenn Ihr tragbarer Ventilator, Bluetooth-Kopfhörer oder Ihre kabellose Maus plötzlich uneben steht oder das Gehäuse sich verformt hat, könnte der eingebaute Lithium-Ionen-Akku aufgebläht sein. Viele Verbraucher nehmen dies auf die leichte Schulter, doch ein aufgeblähter Akku ist ein ernstzunehmendes Warnsignal. Das Risiko für Feuer oder Explosion … Weiterlesen

Warum heizt mein Ofen ungleichmäßig? 9 Ursachen und Lösungen

Einseitig verbrannt oder roh? Wenn der Ofen nicht gleichmäßig heizt Ein ungleichmäßig heizender Ofen kann jedes Back- oder Bratergebnis ruinieren: Auf einer Seite knusprig, auf der anderen noch roh. Dieses häufige Problem hat oft keine dramatische Ursache, sondern resultiert aus mehreren kleinen technischen oder anwendungsbedingten Faktoren. In diesem Artikel zeigen wir die typischen Auslöser und … Weiterlesen